starrer Rollenkasten
Ein Starrlenker ist ein grundlegendes Bauelement in Materialfließanlagen, gekennzeichnet durch sein festes, nicht drehbares Design, das eine Geradeausbewegung ermöglicht. Diese Räder bestehen aus einer festen Montageplatte, einem robusten Rad und einem speziellen Lagersystem, das eine reibungslose Drehung um eine horizontale Achse ermöglicht. Im Gegensatz zu Schwenklenkern behalten Starrlenker eine feste Ausrichtung, was sie für Anwendungen ideal macht, die präzise Richtungssteuerung und Stabilität erfordern. Der Aufbau des Rades umfasst typischerweise hochwertige Materialien wie Polyurethan, Nylon oder Stahl, die eine hohe Haltbarkeit und Tragfähigkeit garantieren. Die Montageplatte ist mit mehreren Befestigungslöchern versehen, um eine sichere Verbindung mit Geräten oder Möbelbasen zu gewährleisten. Diese Räder zeichnen sich in Anwendungen hervor, in denen kontrollierte, lineare Bewegungen essentiell sind, wie bei Industrie-Lagertrollis, Geräteplattformen und dem Transport schwerer Maschinen. Das im Starrlenker verwendete Lagersystem enthält oft Präzisions-Kugel- oder Rollenlager, die den Rollwiderstand minimieren und eine reibungslose Funktion unter hohen Lasten sicherstellen. Ihr Design setzt auf Stabilität und geradlinige Führung, was sie besonders wertvoll macht in Anwendungen, in denen präzise Bewegungsabläufe und Ladungssicherheit von entscheidender Bedeutung sind.